PLANUNG

Die 4 wichtigsten Elemente für eine erfolgreiche Existenzgründung

Der Weg in die Selbstständigkeit erfordert eine gute Planung. Damit Ihre Gründung erfolgreich wird, sollten Sie diese vier zentralen Elemente berücksichtigen:

  1. Die Geschäftsidee – Ihre Basis für den Erfolg

Jede Gründung beginnt mit einer starken Idee. Doch nicht jede Idee ist automatisch erfolgversprechend. Prüfen Sie, ob Ihr Konzept ein Problem löst oder eine Marktlücke füllt. Wichtige Fragen:
• Was macht mein Angebot einzigartig?
• Gibt es eine Nachfrage für mein Produkt oder meine Dienstleistung?
• Wer sind meine potenziellen Kunden?

  1. Der Businessplan – Ihre Strategie für nachhaltiges Wachstum

Ein gut durchdachter Businessplan hilft Ihnen nicht nur bei der Planung, sondern auch bei der Finanzierung. Er sollte enthalten:
• Eine klare Beschreibung Ihres Geschäftsmodells
• Eine Marktanalyse mit Zielgruppen und Wettbewerbern
• Eine Finanzplanung mit Kosten, Einnahmen und Rentabilitätsprognosen

  1. Die Finanzierung – Die richtige Basis für Ihre Investitionen

Die wenigsten Gründungen kommen ohne Startkapital aus. Ob Eigenkapital, Bankkredite oder Fördermittel – eine solide Finanzierungsstrategie ist entscheidend. Denken Sie an:
• Startkapital und laufende Kosten
• Finanzierungsquellen wie Förderprogramme oder Kredite
• Liquiditätsplanung für die ersten Monate

  1. Rechtliche & formale Schritte – Der Weg in die Selbstständigkeit

Von der Gewerbeanmeldung bis hin zu steuerlichen Fragen: Bürokratische Hürden gehören zur Gründung dazu. Achten Sie auf:
• Die Wahl der passenden Rechtsform (z. B. Einzelunternehmen, GmbH)
• Notwendige Genehmigungen oder Versicherungen
• Steuerliche Anmeldung und Buchhaltungspflichten

Gut geplant ist halb gegründet! Die Wirtschaftsförderung Salzgitter unterstützt Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit – von der Idee bis zur Umsetzung. Sprechen Sie uns an!

Businessplan • Unternehmenskozept • Geschäftsplan

Ein guter Plan ist die Grundlage für eine erfolgreiche Existenzgründung. Er dient als strategischer Leitfaden für Ihr Unternehmen und hilft, Investoren, Banken oder Fördermittelgeber zu überzeugen.

Es ist Ihre Idee, es ist Ihr Plan!
Auf den Seiten des Bundeswirtschaftsministeriums finden Sie einen sehr guten Einstieg ins Thema, Vorlagen und Hilfe zur Erstellung Ihres Geschäftsplans.

Auf den Seiten Gründerplattform und Existenzgründungsportal finden sich zahlreiche Hilfen, Publikationen und Anleitungen. Hier kann Ihre Idee strukturiert und der Geschäftsplan vorbereitet werden!

Image by StartupStockPhotos from Pixabay