Aktuelle Workshops & Veranstaltungen

Erfolgreich starten!

Das Gründungsseminar „Erfolgreich starten!“ findet einmal im Monat statt und dient als Einstieg in den Gründungsprozess.

Angesprochen werden folgende Themen: Gründungsprozess, Unterstützungsmöglichkeiten, Geschäftsplan, Finanzierung & Fördermittel.

Eine Teilnahmebescheinigung kann auf Wunsch ausgestellt werden.

Die nächsten Termine:

Erfolgreich starten!
Mittwoch, 17. Januar 2024 um 10 Uhr

Erfolgreich starten!
Mittwoch, 14. Februar 2024 um 15 Uhr

Gründungstag Salzgitter 2024 – Markstplatz für Gründung & Nachfolge
Freitag, 1. März 2024 um 14 Uhr

Erfolgreich starten!
Mittwoch, 13. März 2024 um 10 Uhr

Foto: fotolia

Persönliche Beratung: Gründung & Unternehmensnachfolge

Die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH ist zentrale Anlauf- und Koordinationsstelle für Unterstützung suchende Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und junge Unternehmen. Ziel ist, den individuellen Beratungsbedarf zu ermitteln und die Beratung passgenau darauf abzustimmen.

Beratungsschwerpunkte

für Existenzgründer, Unternehmensnachfolger und junge Unternehmen sind:

• Allgemeine Einstiegsberatung
• Finanzierungs- und Fördermittelberatung, Fachkundige Stelle für den MikroSTARTer der NBank
• Zugang zu Beteiligungskapital
• Begleitende Beratung
• Technologieberatung
• Einstiegsberatung Unternehmensnachfolge, Teilhaberschaft, Franchise
• Standortberatung: Immobilien- und Gewerbeflächenvermittlung

Terminvereinbarung

Die Beratung der WIS ist kostenlos. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen persönlichen Beratungstermin unter Telefon 05341 / 900 99 15.

Die Verwendung der Form des Existenzgründers, Nachfolgers, Unternehmers oder Beraters usw. soll in diesem Zusammenhang nicht ausschließlich als männlich konnotiert verstanden werden. Die Verwendung der männlichen Form ist ausschließlich zum Zweck einer einfacheren Lesbarkeit verwendet worden und soll nicht als Abgrenzung zum weiblichen Geschlecht verstanden werden. Auch verwandte Begriffe wie z.B. Existenzgründung oder Unternehmensnachfolge werden in diesem Zusammenhang verwendet.

Foto: fotolia

News & Infos

Bundeswirtschaftsministerium: existenzgruender.de

Gründung im Überblick • Businessplan • Rechtsform • Rechte und Verträge

Förderdatenbank.de

Mit der Förderdatenbank des Bundes im Internet gibt die Bundesregierung einen umfassenden und aktuellen Überblick über die Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union

NBank

NBank.de

Die NBank fördert die Gründung oder Übernahme eines Unternehmens in Niedersachsen (Gründungsstipendium, MikroSTARTer Niedersachsen, Niedersachsen-Gründerkredit).

kfw.de

Kfw.de

Die KfW unterstützt bei der Gründung, Erweiterung oder Übernahme eines Unternehmens.

Titelfoto: fotolia
Fotos zu weiterführenden Links: NBank, KfW, Foerderdatenbank.de, Existenzgruender.de